Durch Behinderten- oder Psychiatrieeinrichtungen Geschädigte können länger Leistungen beantragen.
Das Bündnis gegen Altersarmut Baden-Württemberg begrüßt die Pläne für eine Grundrente.
Sollen Ärzte medizinisch über Schwangerschaftsabbruch informieren dürfen?
Bis zu seinem Tod am 23. Januar 1945 blieb Eugen Bolz am Glauben und an der Demokratie orientiert.
Die Kirche einer Diözese ist so vielfältig wie ihre Mitglieder. Die Festschrift zum 70. Geburtstag…
Diözesane Mailadressen werden missbraucht.
Wie kümmert sich die Kirche um Priester, die zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigt werden?
Vier Jahre lang konnte Klaus Köhle aus Aalen seinen Weitblick in den Diözesanrat einbringen. In der…
Im Namen aller Katholiken in der Diözese gratulierte der Diözesanrat Bischof Gebhard Fürst.
Konsequenzen aus der Missbrauchsstudie und Haushaltsthemen beschäftigten den Diözesanrat in seiner…
„Es geht um Weltbürgertum“, so das kurze Fazit einer Schülerin beim Erzbergertag in Biberach.
In öffentlicher Sitzung stellt der Diözesanrat die finanziellen Weichen für 2019 und 2020.
Der Katholikentag kommt nach Stuttgart! Das ZdK hat die Einladung von Bischof Gebhard Fürst…
Vor 100 Jahren unterzeichnete Matthias Erzberger das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne
In der katholischen Kirche braucht es verbindliche Formen zur Erinnerung an den antijüdischen Terror…